Kreittmayr — Kreittmayr, ein altes, früher bürgerliches, seit 1745 freiherrliches Geschlecht, welches in Altbaiern begütert ist. 1) Freiherr Aloys Wiguläus, geb. 1705 in München; wurde 1725 Hofrath, 1745 in den Adel u. bald darauf in den Freiherrenstand… … Pierer's Universal-Lexikon
Kreittmayr — Kreittmayr, Wiguläus Xaver Aloys, Freiherr von, bayr. Staatsmann und Rechtsgelehrter, geb. 14. Dez. 1705 in München, gest. 27. Okt. 1790, praktizierte in Wetzlar am Reichskammergericht und ward 1725 Hofrat in München. 1741 als pfalzbayrischer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kreittmayr — Wiguläus von Kreittmayr (Ölgemälde im Besitz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) … Deutsch Wikipedia
Wiguläus Xaverius Aloysius von Kreittmayr — Wiguläus von Kreittmayr (Ölgemälde im Besitz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) … Deutsch Wikipedia
Wiguläus von Kreittmayr — (Ölgemälde im Besitz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), Foto: BAdW … Deutsch Wikipedia
Крейтмайр Алоис-Вигулий — (Kreittmayr, барон) баварский юрист и государственный деятель (1705 1790); был вице канцлером тайного совета и конференц министром. Составил Codex juris Bavarici criminalis (Мюнх., 1751), Codex juris Bavarici judicarii (ib., 1753) и Codex… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
CMBC — Der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis (CMBC) ( Maximilians Bayerisches Zivilgesetzbuch ) von 1756 ist ein historisches bayerisches Gesetzeswerk. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Wiguläus Xaverius Aloysius Freiherr von Kreittmayr 3 … Deutsch Wikipedia
Codex Maximilianeus bavaricus civilis — Der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis (CMBC) ( Maximilians Bayerisches Zivilgesetzbuch ) von 1756 ist ein historisches bayerisches Gesetzeswerk. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Wiguläus Xaverius Aloysius Freiherr von Kreittmayr 3 … Deutsch Wikipedia
Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis — Der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis (CMBC) ( Maximilians Bayerisches Zivilgesetzbuch ) von 1756 ist ein historisches bayerisches Gesetzeswerk. Die auch als Bayerisches Landrecht bezeichnete Kodifikation trat mit der Geltung des Bürgerlichen … Deutsch Wikipedia
Offenstetten — Das Dorf Offenstetten ist ein Ortsteil der Stadt Abensberg im Landkreis Kelheim, Niederbayern. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Kirche 4 Struktur … Deutsch Wikipedia